Sommersemester 2025 – Bauen mit Lehm

Das Bauen mit Lehm ist eine uralte Bauweise der Menschheit, eine über Jahrhunderte entwickelte Kulturtechnik, die in verschiedenen Regionen zu bemerkenswerten Bauwerken geführt hat.

Das Seminar umfasst die Grundlagenvermittlung zu Geschichte / Entwicklungen, Werkstoffe, Herstellungsprinzipien, Tragverhalten und Bauweisen des Lehmbaus, das Erforschen und Dokumentieren von gebauten Beispielen, das Herstellen von experimentellen Werkstücken sowie in Ergänzung dazu die Planung eines Lehmpavillons für das Dokumentations-und Informationszentrum Stadtallendorf.

IBA Pavillon – Agata Wolbert (2024)

Semesterprojekte

 

IBA Pavillon – Agata Wolbert (2024)

bikeStation21 – Philippe Fleischmann (2022)

Pavillon Ingenieurbaukunst – Leandra Heine (2019)

Seilbahnstation – Tobias Haas (2019)

Aqua Pavillon – Felix Steinhoff (2014)

Biopshaere – Oliver Kaertkemeyer (2011)

Tribüne – Alexander Merkel (2007)

 

Auszeichnungen

butterfly – Moritz Grünaug, Levent Ortak, Bastian Hau

Anerkennung Competitionline Campus Awards 25

Experimentalhaus Stroh  „Rugstrå Pavillon“ – Yeji Wachter, Lilian Schwörer

Akademiepreis der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

SONY DSC

Realisierungsprojekte

 

SoSe24 studio umbrellas (2024)

Pneumatische Wolke (2024)

Curved folding (2022)

Installation Wolke (2022)

Experimentelle Holzgitterschale (2022)

AKA-Wippe (2011)

Akustikwand (2009)

Plastikturm (2007)

Faltwerk (2007)